Warum Kryptowährungen einen Wert haben

Für viele Menschen ist es schwer zu verstehen, warum Kryptowährungen wertvoll sind. Sie denken, dass sie keinen Wert haben können, wenn sie nicht von einer Regierung oder etwas Greifbarem gestützt werden.

Kryptowährungen haben einen Wert, weil die Nutzer Vertrauen in sie haben. Das ist ähnlich wie bei Fiatgeld und Gold. Wenn niemand daran glauben würde, dass sie einen Wert haben, wären sie wertlos. Aber warum haben die Menschen Vertrauen in Bitcoin und andere Kryptowährungen? Abgesehen von einem Netzwerk, das seit 2009 reibungslos funktioniert, hat Bitcoin etwas, das ihn von Fiatgeld unterscheidet: Er ist knapp. Es wird nie mehr als 21 Millionen Bitcoins geben.

Die Zentralbanken drucken im Gegenteil so viel Geld wie sie wollen, um die Wirtschaft von oben zu steuern. Da es immer mehr Geld gibt, ist es immer weniger wert.

Deshalb wird Bitcoin, gemessen in Euro oder Dollar, immer wertvoller. Diese digitale Knappheit wurde im Bitcoin-Protokoll geschaffen, um den Wert der Währung zu erhalten. Es ist zwar möglich, eine weitere Blockchain ähnlich wie Bitcoin zu erstellen (da Bitcoin ein freies Programm ist) und so mehr Münzen zu erzeugen, aber nicht jeder würde die Klonwährung annehmen, da der Wert hauptsächlich in der Gemeinschaft der Nutzer und dem über die Jahre erworbenen Vertrauen liegt. Es gibt viele verschiedene Währungen, die versuchen, mit Bitcoin zu konkurrieren, aber sie haben nur einen Wert, weil sie eine andere Funktionalität bieten und eine Gemeinschaft hinter sich haben.

Wie kann etwas Digitales knapp sein?

Im Gegensatz zu anderen digitalen Vermögenswerten, die unbegrenzt kopiert und eingefügt werden können, arbeiten Kryptowährungen dezentral mit einem Konsensmechanismus, der ihre Sicherheit und Knappheit gewährleistet. Dieser Konsensmechanismus variiert von Kryptowährung zu Kryptowährung. Der erste verwendete Konsensmechanismus basiert auf einem Prozess, der als Proof of Work bekannt ist und bei dem Computer, so genannte Schürfer, miteinander konkurrieren, um mathematische Probleme zu lösen und Transaktionen zu validieren.

Da die Schürfer für das Schürfen eine finanzielle Belohnung erhalten, gibt es ein großes Netzwerk von Computern, die das Netzwerk dezentralisiert und rund um die Uhr am Laufen halten. Der Proof of Work macht es fast unmöglich, eine Transaktion rückgängig zu machen oder zu ändern, sobald sie Teil der Blockchain ist. Da das Netzwerk von einer großen Zahl von Akteuren validiert wird, die für ihren Beitrag eine Belohnung erhalten und daher ein Interesse am ordnungsgemäßen Funktionieren des Netzwerks haben, ist es wirtschaftlich nicht rentabel, mehr als 50 % des Netzwerks anzuhäufen, um die Blockchain böswillig zu verändern.

Es wird immer weniger Geld in Umlauf gebracht

Bitcoin-Inflationsrate von der Entstehung bis 2040

Alle vier Jahre reduziert Bitcoin die Belohnungen für die Schürfer um die Hälfte, so dass immer weniger Münzen im Umlauf gebracht werden. Im Jahr 2140 wird die Bitcoin-Inflation 0 % betragen, das heißt, es werden keine neuen Münzen im Umlauf gebracht. Die Schürfer werden dann weiterhin Belohnungen erhalten, da sie für die Validierung von Transaktionen Gebühren erhalten. Die Bitcoin-Inflation ist derzeit niedriger als die von Gold, was den Bitcoin zu einem der begehrtesten und am schnellsten im Wert wachsenden Vermögenswerte macht.

Keine zentrale Instanz kann deine Bitcoins kontrollieren oder konfiszieren

Ein weiterer Anreiz, der Bitcoin wertvoll macht, ist, dass er weder von Banken noch von anderen Personen konfisziert werden kann. Auch können Zahlungen nicht rückgängig gemacht werden, wie im traditionellen Bankensystem. Wenn du deinen privaten Schlüssel sicher aufbewahrst, kann dir niemand dein Vermögen wegnehmen.

Man kann mit Bitcoin international handeln

Dank der Blockchain-Technologie ist es möglich, mit jedem auf der Welt zu handeln, der Zugang zum Internet hat. Kryptowährungen haben Anerkennung und Nutzer auf der ganzen Welt gewonnen, wodurch ihr Wert gestiegen ist.

Fazit

Solange es das Internet und Menschen gibt, die diese Technologie schätzen und an sie glauben, werden Bitcoin und ähnliche Kryptowährungen langfristig weiter an Wert steigen, da sie deflationär sind. Menschen, die Fiatgeld horten, werden hingegen mit der Zeit an Kaufkraft verlieren, wenn die Zentralbanken weiterhin mehr Geld ausgeben.