Das voreingestellte diff-Programm von Git lässt viel zu wünschen übrig.
Weiter lesen diff-highlight: ein besseres diff für GitAutor: Jorge Maldonado Ventura
Das automatisch installierte JavaScript reparieren oder töten?
Diese Artikel ist eine Übersetzung von dem englischen Artikel «Fix or Kill Automatically Installed JavaScript?», von Julie Marchant unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz veröffentlicht.
Der Aufsatz von Richard Stallman „Die JavaScript Falle“ (auf English «The Javascript trap») zeigt, dass die Menschen proprietäre Programme ausführen, die täglich automatisch, heimlich in ihren Computer installiert sind. Eigentlich herunterspielte er sehr das Problem; nicht nur führen täglich die meisten Nutzer proprietäre Software nur beim Surfen aus, sondern auch führen sie jeden Tag Dudzende or sogar Hunderte von solchen Programmen aus. Die JavaScript Falle ist ganz real und fruchtbar; man sagt, die Netz sie so kaputt ohne diesen nicht standarisierten, normalerweise proprietäre Erweiterung von HTML, dass Browser jetzt keine eindeutige Option verfügen, um JavaScript zu deaktivieren; die Deaktivierung von JavaScript, behauptet man, wird nur Verwirrung stiften.
Es ist klar, dass wir dieses Problem lösen sollen. Trotzdem, wenn er darauf konzentriert, ob die Scripts „triviale“ oder freie sind, Hr. Stallman verfehlt das Ziel: dieses Verhalten von automatischer, heimlicher Software-Installierung ist selbst das Hauptproblem. Dass fast alle Software proprietär ist, ist nur ein Nebeneffekt.
Weiter lesen Das automatisch installierte JavaScript reparieren oder töten?Die Konfiguration von Bash neu laden (.bashrc
)
Wenn du die Konfigurationsdatei von Bash (~/.bashrc
) änderst, muss du
an- und abmelden, um die Änderung zu bewirken. Du kannst auch den Befehl
source ~/.bashrc
oder . ~/.bashrc
(sie sind gleichwertig) ausführen.
Such Hilfe für Bash mit dem Befehl help
Der Befehl help
nutzt man, um Hilfe über eingebauten Befehlen von der
Shell zu finden. Wenn wir den Befehl help
ausführen, bekommen wir eine
kurze Übersicht von eingebauten Befehlen. help
können wir auch
Parameter übergeben. Mit help help
sehen wir die Bedienungsanleitung.
Lehrer werden dich nicht Programmieren lehren
Es erstaunt mich, dass es Menschen gibt, die selbst erlebt haben, wie das Bildungssystem funktioniert, und noch denken, dass sie im Unterricht lernen können werden.
Ich bezweifle sehr, dass sie was Nützliches von Lehrer, die sich hinter einem Schreibtisch verstecken und keine echte Erfahrung als Programmierer haben, lernen können. Es ist absurd, wenn man versucht von Leute, die nie in der realen Welt komplizierten Datenbanken entwickelt haben, oder mit ihnen arbeiten haben, und nur was andere in Bücher geschrieben haben wiederholen, etwas Wertvolles über Datenbanken zu lernen.
Nach meiner Erfahrung in der Arbeitswelt habe ich über der Nutzlosigkeit von Jahre und Jahre in der Universität erfahren. Ich, ohne Programmierung in der Universität zu lernen, bin viel besser als die, die seit Jahren zum Unterricht gehen. Wie ist das möglich?
Weiter lesen Lehrer werden dich nicht Programmieren lehren